iTan speichern
Über den KontoManager steht Ihnen zwar die Möglichkeit zur Verfügung, TANs von Ihrer Liste abzulegen, wir empfehlen jedoch aus Sicherheitsgründen, TANs nicht auf der Festplatte zu speichern, sondern immer erst unmittelbar während der Online-Transaktion einzugeben.
Sollten Sie dennoch von dieser Möglichkeit gebrauch machen wollen wählen Sie einen bestehenden WebBanking oder HBCI+ Kontakt aus (oder legen einen neuen Kontakt an).
Öffnen Sie den Konto-Manager indem Sie auf Online klicken.
Zuerst müssen Sie Ihre PIN speichern, indem Sie auf Passphrase/PIN ändern kicken.
Wenn Sie die PIN erfolgreich gespeichert haben öffnen Sie die Details zu dem Kontakt.
Klicken Sie auf TAN-Liste und geben Sie erneut die PIN ein, um die Liste der TANs aufzurufen.
Index von... bis
In den Felder Index von... bis können Sie ggf. die Nummerierung der Tans aktualisieren.
Beispiel: Ihre Bank hat Ihnen eine TAN-Liste geschickt, deren Nummerierung bei 101 beginnt und mit 200 endet. Geben Sie 101 im Feld Index von: und 200 im Feld bis.
Klicken Sie auf Aktualisieren. Die Feldernummerierung wird Ihren Eingaben angepasst.
Sie können die TANs in die entsprechenden Felder eingeben.
Standardweise ist der Index von 1-100 eingestellt. Sie können Ihre TANs in der Liste eingeben und die Liste über Fertig speichern.
büro easy plus wird bei einer Online-Transaktion auf den Inhalt dieser Liste zurückgreifen und wenn vorhanden, die jeweilige TAN aus der Liste verwerten. Verbrauchte TANs werden, wenn Sie die Liste erneut öffnen, ausgegraut dargestellt.
Ansicht leeren
Sie können über Ansicht leeren jederzeit Ihre Eingaben löschen.