Allgemein
Allgemein
Die Einnahmen-/Überschussrechnung (auch als "Gewinnermittlung" bezeichnet) unterscheidet sich vom Bilanzbericht u. a. darin, dass hier nur die Einnahmen und Ausgaben einander gegenübergestellt werden; Bestände und Verbindlichkeiten werden nicht berücksichtigt.
Aufgrund dieser Tatsache ist die Einnahmen-/Überschussrechnung recht ungenau; sie kann jedoch angewendet werden, wenn das Führen von Büchern und die regelmäßige Erstellung von Geschäftsabschlüssen nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise bei Kleingewerbetreibenden und Freiberuflern.