Impressum

 

Scheck ausfüllen

Scheck ausfüllen
  1. Wählen Sie im Menü Zahlungsverkehr den Befehl Schecks ausstellen, um das Eingabefenster Schecks ausstellen zu öffnen.

  1. Wählen Sie im Feld Bankkonto das gewünschte Bankkonto aus, oder erstellen Sie über den Listeneintrag <Neu> ein neues Konto.

  1. Wählen Sie in der Auswahlliste An den Zahlungsempfänger aus, oder geben Sie einen neuen Namen ein. Wenn Sie einen neuen Namen rasch hinzufügen möchten, wählen Sie eine der beiden folgenden Einrichtungsoptionen aus:

  • SofortEinfügen: Fügt der Liste nur den Namen hinzu. Die Details müssen Sie später in der zugehörigen Liste hinzufügen.

  • Einrichten: Ermöglicht Ihnen die Eingabe zusätzlicher Informationen (z. B. Telefonnummer, Faxnummer oder zusätzliche Ansprechpartner) in die Liste.

  1. Wenn für diesen Lieferanten eine offene Bestellung existiert, werden Sie aufgefordert, diese zur Verrechnung zu verwenden. Klicken Sie auf Ja, wenn der Wareneingang gegen eine oder mehre Bestellungen erfolgt.

  • Klicken Sie im Fenster Offene Bestellungen auf jede einzelne Bestellung, für die Sie Waren und eine Lieferantenrechnung erhalten.

  • Klicken Sie auf OK. Alle Artikelinformationen (erhaltene Menge usw.) können bearbeitet werden.

 

  1. Geben Sie im Feld Betrag den Betrag des Schecks ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden automatisch die Beträge summiert und angezeigt, die Sie im Detailbereich eingeben.

  1. Geben Sie den Verwendungszweck an.

  1. Öffnen Sie über die gleichnamige Schaltfläche die Ausgaben- und Artikeldetails.

  • Auf der Registerkarte Artikel können Sie Artikel bearbeiten, die aus der Bestellung stammen, und/oder neue Artikel eingeben.

  • Um Frachtkosten, Steuern oder sonstige Aufwendungen einzugeben, die mit keinem bestimmten Artikel verbunden sind, klicken Sie auf die Registerkarte Aufwendungen. Im Detailbereich geben Sie alle Gebühren ein und verknüpfen diese mit dem entsprechenden Aufwandskonto.

  1. Speichern Sie den Scheck.