Impressum

 

Anlagespiegel brutto

Anlagespiegel brutto

Die Werte des Anlagespiegels brutto müssen Sie berechnen und entsprechend erfassen.

Dafür wählen Sie zuerst die Option Anzeige Bericht: ohne Leerpositionen aus. Werden in der Spalte E-Bilanz Aktiva (Kontrollsumme) Werte aus der E-Bilanz angezeigt, müssen Sie die entsprechenden Taxonomie-Positionen bei der Befüllung des Anlagespiegels berücksichtigen.

Um den Anlagespiegel zu befüllen, markieren Sie die den Anlagekonten entsprechenden Taxonomie-Positionen und klicken auf Position bearbeiten. In diesem Dialog können Sie die Werte erfassen. Falls im Anlagespiegel der Buchwert zum Ende der Periode nicht mit der E-Bilanz-Kontrollsumme übereinstimmt, weist Sie das Programm beim Bearbeiten der Position darauf hin.

Alle werthaltigen Positionen im Anlagespiegel brutto müssen in der E-Bilanz mit den selbigen Jahresendwerten vorhanden sein.

 

Über die Schaltfläche Anlagespiegel prüfen können Sie abweichende Werte des Anlagevermögens aus der Bilanz mit den Werten des Anlagespiegels überprüfen. Der Bericht listet die abweichenden Positionen auf.