Zuordnung zur Umsatzsteuererklärung prüfen
Bei der Prüfung Ihrer Daten wurden Unstimmigkeiten festgestellt. Diese Liste enthält die Buchungen bei denen Steuersatz und Konto bzw. Kontenzuordnung zu Umsatzsteuererklärung nicht übereinstimmen.

Konto Erlöse 19% und Steuersatz 7% (oder umgekehrt)
In einer oder mehr Positionen einer Rechnung z. B. wurde festgestellt, dass das verwendete Erlöskonto die Zuordnung zum Feld 177 aufweist (für Umsätze mit 19%) und der verwendete Steuersatz 7% beträgt.
Entweder stimmt das verwendete Konto für den Artikel oder der Steuersatz nicht. Möglich wäre auch, dass Konto und Steuersatz übereinstimmen, nur die Zuordnung des Kontos zur Umsatzsteuererklärung stimmt nicht.
In diesem Fall prüfen Sie Ihre Buchungen und ändern Sie das Konto, die Kontenzuordnung oder den Steuersatz, so dass diese übereinstimmen.
Rechnung oder andere Buchung prüfen
Suchen Sie die Rechnung/Buchung über Bearbeiten Suche /Erweiterte Suche. Die Suche kann auch über einen Bericht erfolgen (Z. B. Ausgangsrechnungsbuch
Doppelklick auf die Rechnung). Drücken Sie anschließend STRG+J oder klicken Sie auf das Journalsymbol (in der Plus-Version).
Im sog. Buchungsjournal werden die für diese Rechnung verwendeten Konten angezeigt.
Konto ändern
Im Fall einer Kundenrechnung sind die Artikel mit einem Erlöskonto verknüpft, wie Sie dem Buchungsjournal (STRG+J) entnehmen können. Um das Erlöskonto zu ändern, öffnen Sie die Artikelverwaltung, doppelklicken Sie den gebuchten Artikel und ändern das Konto. Bei der Abfrage darüber, ob das Konto für zurückliegende Buchungen geändert werden soll, klicken Sie auf Ja.

Bitte beachten Sie, dass sich diese Kontoänderung auch auf zurückliegende Perioden auswirkt. Nähere Informationen erhalten auf der Support-Seite von Lexware unter dem Stichwort Umsatzsteuererklärung.