Felder zuordnen

Wichtig: Eine vollständige und richtige Zuordnung der Konten und Steuerschlüssel ist Voraussetzung für eine korrekte Umsatzsteuererklärung, da die Übertragung der Beträge in das Formular auf Grund dieser Zuordnungen erfolgt.
Die Übertragung der Beträge erfolgt auf verschiedener Weise, je nachdem, ob es sich um Einnahmen oder Ausgaben handelt:
Umsatzsteuer:
die Übertragung der Umsätze in das Formular erfolgt über die Einnahmenkonten und Ihre Zuordnung zum Formular.
Vorsteuer:
Die Übertragung der Ausgaben in das Formular erfolgt über die Steuerschlüssel.
Erster Aufruf des Formulars:
Um sicher zu stellen, dass alle bebuchten Konten und Steuerschlüssel richtig zugeordnet sind oder überhaupt über eine Zuordnung verfügen, wird der Dialog Felder zuordnen beim ersten Aufruf des Formulars automatisch aufgerufen.

Nehmen Sie sich bitte die Zeit, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Zuordnungen zu prüfen und ggf. zu ändern oder vorzunehmen.
Das Erstellen des Formulars ist erst möglich, wenn alle Konten und Steuerschlüssel über eine Zuordnung zum Formular verfügen.
Weitere Aufrufe
Beim Aufruf des Formulars für die Umsatzsteuererklärung wird geprüft, ob Ihre Konten und Steuerschlüssel über eine Zuordnung zum Formular verfügen. Wenn nicht, wird ein Zwischendialog eingeblendet, in dem die Konten und Steuerschlüssel ohne Zuordnung aufgelistet sind.
In diesem Dialog können Sie in der letzten Spalte die Zuordnung vornehmen.
Eine dynamische Schaltfläche ermöglicht es die Listenansicht zu wechseln:
Alle anzeigen: es werden alle bebuchten Konten und Steuerschlüssel angezeigt, unabhängig davon, ob sie einem Feld des Formulars zugeordnet sind oder nicht. Rot gekennzeichnete Konten bzw. Steuerschlüssel benötigen eine Zuordnung zum Formular.
Zuzuordnende anzeigen: es werden nur die bebuchten Konten und Steuerschlüssel angezeigt, die über keine Zuordnung verfügen.
Beispiel Umsatzsteuer (Konten aus SKR03 / Basis-Kontenrahmen)
Konto |
Umsatzsteuererklärung |
8400 - Umsätze 19% |
Der Nettoumsatz erscheint im Feld 177 Umsätze zum allgemeinen Steuersatz. Die Steuer wird auf Grund des Steuersatzes automatisch berechnet. |
8300 Umsätze 7% |
Der Nettoumsatz erscheint im Feld 275 Umsätze zum ermäßigten Steuersatz. Die Steuer wird auf Grund des Steuersatzes automatisch berechnet |
Beispiel Vorsteuer (Steuerschlüssel)
Steuerschlüssel |
Umsatzsteuererklärung |
19% - 7% |
Der Steuerbetrag erscheint im Feld 320 Vorsteuerbeträge aus Rechnungen von anderen Unternehmern. Falls Sie Rechnung von Unternehmern aus dem Inland erhalten, tauchen die Vorsteuerbeträge in diesem Feld auf. |
EN19 Innergemeinschaftlicher Erwerb |
Der Steuerbetrag erscheint im Feld 761 Vorsteuerbeträge aus dem innergemeinschaftlichen Erwerb von Gegenständen. Falls Sie Rechnung von Unternehmern aus dem EU-Ausland erhalten, tauchen die Vorsteuerbeträge in diesem Feld auf. |
Wenn Sie eine neue Firmendatei anlegen, hat büro easy die Zuordnungen der Konten und Steuerschlüssel zu Umsatzsteuererklärung automatisch vorgenommen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Support-Seite von Lexware unter dem Stichwort Felder zur Umsatzsteuererklärung zuordnen.