Passwortschutz für Supervisor einrichten
Unabhängig davon, ob Sie mit einer Benutzerverwaltung arbeiten oder nicht, sollten Sie dem standardmäßig angelegten Supervisor grundsätzlich ein Passwort zuweisen.
Dadurch verhindern Sie, dass unbefugte Benutzer sich über den Supervisor unberechtigten Zugang zum Programm verschaffen können!
Was ist der Supervisor?
Der Supervisor ist ein von Lexware angelegter Benutzer mit Sonderrechten (vergleichbar mit einem Administrator).
Der Supervisor kann nicht gelöscht werden!
Der Supervisor hat das Sonderrecht der Datenübernahme!
Der Supervisor hat Sonderrechte in der Benutzerverwaltung, nur er kann neue Benutzer/Gruppen anlegen und verwalten!
Passwort zuweisen
Sie sind als Supervisor angemeldet.
Wählen Sie den Befehl Extras
Passwort ändern. Das Dialogfenster Benutzer Passwort ändern wird angezeigt.
Das Feld Benutzername enthält immer den Namen des angemeldeten Benutzers, hier der Supervisor. Es kann kein anderer Benutzer ausgewählt werden. Die Felder zur Definition des Passworts sind leer.
Da der Supervisor in der Standarddefinition kein Passwort besitzt, geben Sie das gewünschte Passwort direkt im Feld Neues Passwort ein.
Bestätigen Sie das Passwort im Feld Passwort Bestätigung.
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie später das Passwort des Supervisors ändern wollen, müssen Sie zusätzlich zum neuen Passwort im Feld Altes Passwort das bisherige Passwort eingeben.
