Allgemein
Mit der Benutzerverwaltung sind Sie in der Lage, den Zugang zu sensiblen Daten auf wenige Personen zu beschränken. Durch die Zuordnung von einzelnen Rechten kann der Zugriff auf bestimmte Daten ermöglicht oder verwehrt werden.
Das Programm verfügt über zwei Arten von Benutzern. Die so genannten Freien Benutzer und die Benutzer, die einer Gruppe zugeordnet sind. Damit bei einer größeren Anzahl von Benutzern nicht jedem einzelnen Benutzer Rechte zugeteilt werden müssen, besteht die Möglichkeit, Gruppen anzulegen, deren Rechte vorher definiert wurden. Benutzer erhalten durch das Zuordnen zu einer Gruppe automatisch die für diese Gruppe bestimmten Rechte.
Die Vergabe von Rechten und das Anlegen von Gruppen oder Benutzern sind nur dem Supervisor gestattet. Sie starten die Benutzerverwaltung über den Menüpunkt Extras.
Bevor ein Benutzer mit dem Programm arbeiten kann, muss er seine Benutzerkennung und ein eventuell gesetztes Passwort eingeben. Danach kann er im Rahmen seiner Rechte mit dem Programm arbeiten.
Firmenkontext
Die Verwaltung der Rechte bezieht sich immer auf bestimmte Firmen, dem sog. Firmenkontext. Das bedeutet, dass Sie festlegen müssen, für welche Firmen eine Benutzergruppe / ein Freier Benutzer Rechte erhält. Setzen Sie dazu im Fenster Firmenrechte jeweils ein Häkchen vor die ausgewählten Firmen. Die Rechte, die Sie auf der Seite Programmrechte festlegen, gelten immer für alle vorher ausgewählten Firmen.
Das Recht Alle Firmen
Geben Sie einem Benutzer das Recht Alle Firmen, so hat dieser Benutzer die ausgewählten Rechte nicht nur für alle bestehenden, sondern auch für alle neu hinzukommenden Firmen.
Wenn Sie einem Benutzer unterschiedliche Rechte für verschiedene Firmen zuteilen möchten, zum Beispiel Herr Muster darf in Firma A nur buchen, in Firma B jedoch Buchen und Auswertungen durchführen, so müssen Sie diesen Benutzer doppelt anlegen. Beachten Sie dabei, dass er unter einem anderen Namen angemeldet werden muss. Sie können zum Beispiel den Benutzer MaxM (Max Muster) auch als MaxMu anmelden. Danach kann er die gewünschten Rechte zugeteilt bekommen.
