Impressum

 

Einstellungen zur Benutzerverwaltung

Einstellungen zur Benutzerverwaltung

Die Benutzer- und Rechteverwaltung ist beim Erstaufruf ausgeschaltet. Das bedeutet: Es ist keine Anmeldung erforderlich. Sie gelangen nach dem Programmaufruf direkt auf die Startseite mit der entsprechenden Begrüßung im InfoCenter. Dort erhalten Sie den Hinweis, dass und wie Sie die Benutzerverwaltung aktivieren und einrichten können.

Sie können die Benutzerverwaltung auch zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren und einrichten. Hierzu müssen Sie sich auf der Startseite befinden.

Grundsätzlich sind die folgenden Möglichkeiten vorgesehen:

 

Ohne Benutzerverwaltung arbeiten

Wenn Sie ganz auf eine Benutzer- und Rechteverwaltung verzichten möchten, lassen Sie die Benutzerverwaltung deaktiviert. Sie können dann keine unterschiedlichen Benutzer einrichten. Jeder, der das Programm startet, besitzt uneingeschränkte Rechte. Ein Anmeldedialog erscheint nicht.

Technisch wird das Programm mit dem Benutzer Supervisor gestartet. Der Supervisor ist ein vordefinierter Benutzer, der mit Sonderrechten (vergleichbar einem Administrator) ausgestattet ist. Sie können diesen Benutzer nicht löschen.

 

Nur Passwortschutz einrichten

Auch wenn Sie keine Benutzerverwaltung benötigen, können Sie einen generellen Passwortschutz einrichten, um das Programm vor unbefugtem Zugang zu schützen. Hierzu ist für den im Hintergrund angemeldeten Benutzer Supervisor ein entsprechendes Passwort einzurichten.

Beim Programmstart erscheint jetzt ein Anmeldedialog mit Passwortabfrage.

 

Benutzerverwaltung einrichten

Wenn Sie mit der Benutzerverwaltung arbeiten wollen, müssen Sie diese zuvor aktivieren. Anschließend können Sie in die Benutzerverwaltung wechseln und dort Benutzer anlegen und Rechte zuweisen.

Beim Programmstart erscheint jetzt der Anmeldedialog für die Auswahl des Benutzernamens und für die Eingabe des Passworts.