Benutzer neu angelegen
Allgemeines
Klicken Sie auf das Symbol Neuen Benutzer anlegen oder gehen Sie über das Menü Neu
Benutzer anlegen. Sie gelangen in einen Assistenten und können die notwendigen Seiten bearbeiten:
Benutzerstammdaten
Firmenrechte
Programmrechte
Mitarbeiterzuordnung
Benutzerstammdaten
Auf der ersten Seite des Assistenten geben Sie die Benutzerstammdaten ein. Der Benutzername ist zwingend erforderlich und muss eindeutig sein; die weiteren Felder sind optional. Das Passwort kann später vom aktiven Benutzer geändert werden. Über das Listenfeld Benutzergruppe können Sie den neu angelegten Benutzer einer Gruppe zuordnen.
Firmenrechte
Auf der Seite Firmenrechte wählen Sie aus, für welche Firmen Sie diesem Benutzer Rechte geben möchten.
Vergeben Sie das Recht Alle Firmen, hat der Benutzer die ausgewählten Rechte nicht nur für alle bestehenden, sondern auch für alle neu hinzukommenden Firmen.
Programmrechte
Auf der Seite Programmrechte können Sie dem Benutzer alle Rechte geben oder die Rechte auf bestimmte Bereiche eingrenzen. Die Rechte, die Sie hier festlegen, gelten immer für alle vorher ausgewählten Firmen.
Im linken Fenster werden Ihnen in einem Baum-Listen-Dialog neben allgemeinen Rechten alle installierten Programme und deren Rechtegruppen angezeigt. Legen Sie hier die Rechtegruppen innerhalb der einzelnen Programme fest.
Im rechten Fenster werden die spezifischen Rechte der im linken Fenster ausgewählten Rechtegruppen festgelegt. Setzen Sie durch ein einfaches Klicken mit der Maus ein Häkchen vor die gewünschten Rechte. Nähere Informationen zu den Rechten finden Sie in den entsprechenden Applikationshandbüchern.
Wenn Sie einem Benutzer unterschiedliche Rechte für verschiedene Firmen zuteilen möchten, zum Beispiel Herr Muster darf in Firma A nur buchen, in Firma B jedoch Buchen und Auswertungen durchführen, so müssen Sie diesen Benutzer doppelt anlegen. Beachten Sie dabei, dass er unter einem anderen Namen angemeldet werden muss. Sie können zum Beispiel den Benutzer MaxM (Max Muster) auch als MaxMu anmelden. Danach kann er die gewünschten Rechte zugeteilt bekommen.
Mitarbeiterzuordnung
Die Seite Mitarbeiterzuordnung ist nur vorhanden, wenn Sie eine Personalapplikation (z. B. das Modul Lohn+Gehalt, Reisekosten oder Fehlzeiten) installiert haben.
Hier können Sie eine Zuordnung einzelner Mitarbeiter und/oder Mitarbeitergruppen zu einem Benutzer herstellen oder auch wieder aufheben. Dadurch ist es möglich, den Zugriff auf Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppen einzuschränken. Somit kann das allgemeine Benutzerrecht Mitarbeiter bis auf einzelne Mitarbeiter und Mitarbeitergruppen einer bestimmten Firma heruntergebrochen werden, was eine differenzierte Rechtevergabe ermöglicht.
Allgemeine Mitarbeiterrechte sowie Rechte für eine Firma vorausgesetzt, hat ein Benutzer dann Rechte für alle ihm zugeordneten Mitarbeiter und Gruppen.
Hat ein Benutzer allgemeine Mitarbeiterrechte, jedoch keine Mitarbeiter (oder Mitarbeitergruppen) explizit zugeordnet, hat er automatisch Rechte für alle Mitarbeiter dieser Firma.
Im linken Fenster werden alle Firmen aufgelistet, für die der Benutzer Rechte hat. Wird hier eine Firma markiert, erscheint im rechten Fenster eine Liste mit den zugeordneten Mitarbeitern und Mitarbeitergruppen dieser Firma.
Über die Schaltfläche Zuordnen wird der Personalmanager der ausgewählten Firma aufgerufen. Hier kann man die Mitarbeiter bzw. Mitarbeitergruppen auswählen, welche einem Benutzer zugeordnet werden sollen.
Über die Schaltfläche Aufheben kann die markierte Zuordnung gelöscht werden.
