Artikel mit Bestandsführung anlegen
Verwenden Sie den Typ Artikel mit Bestandsführung für Materialien oder Teile, die Sie kaufen, im Lagerbestand erfassen und dann weiterverkaufen. Mit Hilfe eines Artikels mit Bestandsführung können Sie sich stets einen Überblick verschaffen, wie viele Artikel nach einem Verkauf noch auf Lager und wie viele Artikel bestellt sind, sowie über die Wareneinsatzkosten und den Lagerwert.

Erstellen Sie keine separaten Artikel mit Bestandsführung für Einkäufe und Verkäufe. Verwenden Sie unbedingt sowohl auf den Verkauf als auch auf den Bestellungen denselben Artikel mit Bestandsführung, um eine konsistente Lagerhaltung zu gewährleisten.
Wählen Sie im Menü Artikel den Befehl Artikelverwaltung. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche Artikel, und wählen Sie den Befehl Neu.
Wählen Sie im Eingabefenster Neuer Artikel im Feld Typ den Eintrag Artikel mit Bestandsführung.
Geben Sie den Artikelnamen ein. Falls es sich bei diesem Artikel um einen Unterartikel eines bestehenden Artikels handelt, aktivieren Sie die Option Unterartikel von, und geben Sie den Namen des übergeordneten Artikels ein.
Füllen Sie die Felder zu den Bestellinformationen aus.
Füllen Sie die Felder zu den Verkaufsinformationen für alle Informationen aus, die für den Kunden sichtbar sein sollen.
Füllen Sie die Felder zu den Bestandsinformationen für die einfache Nachbestellung von Artikeln mit Bestandsführung aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefiniert, um jedes beliebige benutzerdefinierte Feld auszufüllen, das zu diesem Artikel gehört.
Speichern Sie den Artikel.
Warenbestand bei E/Ü
Sie können einen Artikel duplizieren, um sich wiederholende Eingaben automatisch für den neuen Artikel zu übernehmen.
Damit bei der Ist-Besteuerung die Wareneinsatzkosten von Artikeln mit Bestandsführung im Bericht Einnahme-Überschussrechnung erscheinen, geben Sie in das Feld Vorratskonto dasselbe Konto ein wie im Feld Wareneinsatzkonto.
Kapitelverzeichnis