Formel anlegen oder bearbeiten
Öffnen Sie die Mengenberechnung.
Klicken Sie auf neu
Wählen Sie eine Formelart.
Geben Sie eine Bezeichnung für die neue Formel ein.
Wählen Sie eine Variable aus der Liste und klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf einen Operator (+, - , /...)
Wählen Sie eine weitere Variable und klicken Sie auf Hinzufügen.
Alternativ können Sie die Variable direkt in das Feld Berechnung eintippen.

Eine Variable (Platzhalter) muss zwischen Hochkommas eingeben werden um als Variable vom Programm erkannt zu werden: 'Variable'.
Beschreibungstext
Hier können Sie den Text gestalten so wie er in der Spalte Beschreibung übernommen werden soll.
Ein Standardtext ist bereits hinterlegt und die Variable (Platzhalter) 'Ergebnis' steht ihnen zur Verfügung in dem Sie auf die Schaltfläche 'Ergebnis' einfügen klicken.
Beispiel:
Sie verkaufen öfter einen Artikel bei dem die Verpackung (250 gr.) immer gleich wiegt und bei dem das Inhaltsgewicht jedoch variiert.
Sie könnten eine Formel hierfür hinterlegen:
Öffnen Sie die Mengenberechnung.
Klicken Sie auf neu
Wählen Sie die Formelart 'Gewicht'.
Geben Sie eine Bezeichnung für die neue Formel ein, z. B. Tara250.
Im Feld Berechnung tippen Sie 'Gewicht'.
Klicken auf den Operator - (Minuszeichen).
Geben Sie im Feld Berechnung 250 ein.
Sie können folgenden Text eingeben:
Das Gewicht 'Ergebnis' gr. setzt sich wie folgt zusammen:
Gesamtgewicht abzüglich 250 gr. für die Verpackung.
Klicken Sie auf OK.
Formelarten
Formelart |
Formel |
Fläche |
Dreieck, Kreis, Rechteck, Würfel |
Volumen |
Kubikmeter, Würfel |
Gewicht |
Gesamtgewicht der Verpackung, Rundstahl nach Gewicht Rohdichte (7,93 gr/cm3) |
Umfang |
Kreis, Quadrat, Rechteck |
Sonstiges |
Fensterbank (Preis nach m2), Fliesen 40 cm x 40 cm |