Impressum

 

Einzelne Leistung eingeben oder erfassen

Einzelne Leistung eingeben oder erfassen

Verwenden Sie eine einzelne Leistungseingabe, wenn Sie Ihre Leistungen während der Arbeit erfassen möchten. Alternativ können Sie die Arbeitsdetails eines Tages notieren, wann immer es Ihnen gerade möglich ist.

In der Erfassungsfunktion einzelner Leistungen wird die Zeit angezeigt, die eine Person für eine einzelne Leistung für ein einzelnes Projekt an einem bestimmten Datum benötigt hat. Wenn Sie die für verschiedene Projekte aufgewendete Zeit aufzeichnen, geben Sie jedes Projekt einzeln ein, auch wenn die gesamte Arbeit von derselben Person ausgeführt wurde.

Verwenden Sie die Stoppuhr, um Ihre Leistungen während der Arbeit zu erfassen. Ein Rechtsanwalt z. B. kann eine einzelne Leistungseingabe verwenden, um die Zeit zu erfassen, die für Telefongespräche mit einem Kunden erforderlich waren. Sie bzw. er kann die Stoppuhr starten, sobald der Anruf beantwortet wird, und sie stoppen, wenn das Gespräch beendet ist.

Wenn Sie mehrere Daten oder mehrere Projekte eingeben möchten, verwenden Sie einen wöchentlichen Leistungsnachweis.

  1. Wählen Sie im Menü Plus den Befehl Zeiterfassung, und wählen Sie anschließend die Option Zeit/Einzelne Leistung eingeben.

  1. Geben Sie das Datum, an dem die Arbeit ausgeführt wurde, und den Namen der Person an, die die Arbeit ausgeführt hat.

  • Datum

In büro easy plus wird zunächst davon ausgegangen, dass die Arbeit am heutigen Tag ausgeführt wurde. Sie können jedoch auch ein anderes Datum eingeben.

  • Name

Der Name der Person, die die Leistung ausgeführt hat. Der Name kann aus der Lieferantenverwaltung, der Mitarbeiterverwaltung oder der Liste Sonstige Adressen stammen.

Wählen Sie in der Auswahlliste Name das betreffende Konto.

Oder:

  • Neue Namen

Falls Sie die Meldung erhalten, dass der Name in keiner der Listen vorhanden ist, klicken Sie auf Einrichten, und wählen Sie die Liste, in der der neue Name enthalten sein soll (Mitarbeiter, Lieferanten, oder Sonstige Adressen). Klicken Sie dann auf OK, und füllen Sie die Felder für den neuen Namen in dem geöffneten Fenster aus.

  1. Füllen Sie die Felder Kundebüro easy plus* und Dienstleistungsposten aus.

* Geben Sie hier den Namen des Kunden (und ggf. des Projekts) ein, für den/das die Arbeiten ausgeführt wurden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Arbeiten dem Kunden in einer zukünftigen Rechnung in Rechnung zu stellen.

  • Nicht verrechenbare Zeit: Falls Sie dem Kunden die Zeit nicht in Rechnung stellen, empfiehlt es sich dennoch, den Kunden- bzw. den Projektnamen einzugeben. Wenn Sie z. B. Zeit aufgewendet haben, um einen Fehler bei einem Projekt zu korrigieren, erhalten Sie einen Überblick über die nicht verrechenbare Zeit für dieses Projekt, wenn Sie das Feld Kunde/Projekt ausfüllen. Nicht verrechenbare Zeit können Sie in Zeitberichten ansehen. 

  • Gemeinkosten: Wenn Sie die Zeit ausschließlich für Gemeinkosten eingesetzt haben und sie mit keinem Kunden bzw. Projekt in Zusammenhang steht, lassen Sie das Feld Kunde/Projekt leer.

  1. Geben Sie im Feld Dauer die Anzahl der Stunden ein, die Sie an diesem Datum an diesem Projekt gearbeitet haben, und drücken Sie die TAB-TASTE.

Oder:

Verwenden Sie die Stoppuhr. 

  1. Wenn Sie einem Kunden diese Arbeitszeit nicht in Rechnung stellen werden, deaktivieren Sie die Option Verrechenbar*.

* Ein Häkchen bei dieser Option weist darauf hin, dass Sie Ihrem Kunden diese Leistung in Rechnung stellen. Bei der Erfassung wird die Leistung zur Liste der verrechenbaren Stunden für diesen Auftrag hinzugefügt. Wenn Sie dem Kunden später eine Rechnung stellen, können Sie die Stunden direkt in die Kundenrechnung übernehmen.

Wenn Sie Ihrem Kunden diese Leistung nicht in Rechnung stellen, deaktivieren Sie die Option. Die Stunden werden dann nicht in der Liste der verrechenbaren Stunden für dieses Projekt angezeigt, wenn Sie dem Kunden eine Rechnung stellen. Sie werden jedoch in Berichten wiedergegeben, die das entsprechende Projekt beinhalten. Auf diese Weise haben Sie dennoch Aufzeichnungen über die Stunden, die Sie dem Kunden nicht berechnen.

  1. (Optional) Geben Sie in der Auswahlliste Klasse (wird angezeigt, wenn Sie Verdienstposten auf Gehaltsüberweisungen nach Klasse erfassen) den Namen der Klasse ein, die Sie mit der Leistung verknüpfen möchten. Geben Sie den Namen der Klasse ein, die Sie der in den Spalten Kunde/Projekt und Dienstleistungsposten angegebenen Arbeit zuweisen möchten.

  1. (Optional) Geben Sie im Feld Notizen beliebige zusätzliche Informationen über die Leistung ein.

  1. Speichern Sie die Informationen über die Leistung: