Impressum

 

Buchungsvorlage erstellen / bearbeiten

Buchungsvorlage erstellen / bearbeiten

Die Buchungsvorlagen bieten Ihnen die Möglichkeit, häufig benutzte Buchungstexte beziehungsweise Buchungseingaben zu speichern. Alle vorgenommenen Eintragungen in einer Buchungsvorlage werden bei der Übernahme in die Buchungsmaske automatisch in die neue Buchung übernommen.

Voraussetzung für die Buchungsvorlagen ist, dass die dazugehörigen Konten bereits in der Kontenliste angelegt sind. Wenn in der Liste der Buchungsvorlagen keine Standardvorlagen hinterlegt sind, müssen Sie erst die notwendigen Konten in der Kontenliste anlegen. Anschließend können Sie die Buchungsvorlagen erstellen.

 

Nehmen Sie die Buchungsvorlagen der Beispieldatei als Beispiel.

Feld

Information

Name der Buchungsvorlage

Geben Sie hier eine eindeutige Bezeichnung für die neue Buchungsvorlage.

Betrag

Geben Sie hier den Betrag für die Buchung ein.

MwSt-Schlüssel

Wählen Sie hier einen Mehrwertsteuerschlüssel aus, der der Buchung fest zugeordnet sein soll.

Sollkonto

Geben Sie das Konto, auf das die Ausgaben bzw. Einnahmen dieses Standardbelegs gebucht werden sollen.

Habenkonto

Wählen Sie das zweite Konto Ihrer Buchung (Siehe Beispiele).

Beispiele:

  • Für eine Ausgabe wählen Sie ein Aufwandskonto als Sollkonto. Als Habenkonto wählen Sie Bank oder Kasse.

  • Für eine Einnahme wählen Sie ein Bank-/Kassenkonto als Sollkonto und ein Erlöskonto als Habenkonto.

Belegart

Legen Sie hier fest, ob es sich um einen Standardbeleg über eine Ausgabe oder eine Einnahme handelt.

Vorlage

ist inaktiv

Aktivieren Sie diese Option, wenn der neue Standardbeleg nicht in der Liste der Standardbelege angezeigt werden soll.

Schnellbuchungen

Um den Buchungsvorgang zu vereinfachen, verwenden Sie die Buchungsvorlagen in der Schnellbuchungsmaske. Für wiederkehrende Buchungen müssen Sie nur noch den Betrag ändern, ggf. eine Belegnummer und ein Verwendungszweck eingeben.