Was sind Zahlungsbedingungen?
Wenn Sie beim Einrichten des Lieferanten auch Zahlungsbedingungen festgelegt haben, werden diese im Programm standardmäßig angezeigt. Anhand der Zahlungsbedingungen werden sowohl das Fälligkeitsdatum Ihrer Zahlung als auch der Zahlungstermin ermittelt, bei dessen Einhaltung Ihnen ein Skonto gewährt wird.

2 % 10 Netto 30 bedeutet 2 % Skonto bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen, Nettobetrag fällig in 30 Tagen, wenn es sich um Standard-Zahlungsbedingungen handelt, bzw. 2 % Skonto bei Zahlung bis zum 10. des Monats, Nettobetrag fällig zum 30. des Monats, falls es sich um datumsgesteuerte Zahlungsbedingungen handelt.
Weitere Beispiele
Spalte |
Bedeutung |
Netto fällig in ... Tagen bzw. vor dem ...-ten Tag des Monats |
Geben Sie bei Standard-Zahlungsbedingungen die Anzahl der Tage ein, nach deren Ablauf Zahlungen von Kunden oder Lieferantenrechnungen von Lieferanten fällig sind. Bei datumsgesteuerten Zahlungsbedingungen geben Sie den Tag des Monats an, an dem die Zahlung fällig ist. |
Im nächsten Monat fällig bei Ausstellung innerhalb von ... Tagen vor Fälligkeitsdatum |
Wird nur für datumsgesteuerte Zahlungsbedingungen verwendet, wenn Ausgangs- oder Eingangsrechnungen kurz vor dem Fälligkeitsdatum ausgestellt werden. Wird die Ausgangs- oder Eingangsrechnung innerhalb der eingegebenen Anzahl an Tagen ausgestellt, ist die Zahlung erst im nächsten Monat fällig. |
Skonto (in %) beträgt |
Geben Sie den Prozentsatz der Rechnung an, der dem Kunden bzw. Ihrer Firma bei frühzeitiger Zahlung als Skonto gewährt wird. Wenn ein Skonto vorgesehen ist, müssen Sie auch das nächste Feld ausfüllen. Andernfalls geben Sie Null ein. |
Skonto bei Zahlung innerhalb von ... Tagen bzw. vor dem ...-ten Tag des Monats |
Geben Sie den Zeitraum in Tagen ein, innerhalb dessen ein Kunde oder Ihre Firma ein Skonto für frühzeitige Zahlung erhält. Denken Sie daran, im vorherigen Feld den als Skonto gewährten Prozentsatz der Rechnung einzugeben. |
Kapitelverzeichnis