Rechnungskorrektur erstellen oder drucken
Eine Rechnungskorrektur geben Sie ein, zum Beispiel, wenn ein Kunde einen Auftrag storniert hat, gekaufte Artikel zurückgibt oder versehentlich zu viel bezahlt hat. Dazu wählen im Menü Kunden den Befehl Rechnungskorrekturen/Erstattungen erstellen.
Klicken Sie auf Rechnungskorrektur/Erstattungen erstellen unter Kunden.
Wählen Sie im Feld Kunde den betreffenden Kunden aus sowie die gewünschte Vorlage aus.
Geben Sie die zurückgesendeten Waren ein. Verwenden Sie hierbei die gleichen Informationen wie auf der ursprünglichen Kundenrechnung.
Drucken Sie ggf. die Rechnungskorrektur vor dem Speichern aus.
büro easy plus verbucht die Rechnungskorrektur als negativer Betrag und mindert den Saldo der offenen Rechnungen (sog. Forderungen).
Wenn Sie dem Kunden jetzt einen Betrag schulden, klicken Sie auf das Symbol Erstattung, um eine Rückerstattung auszustellen.
Rechnungskorrektur zu Kundenrechnungen zuweisen
Wählen Sie im Menü Kunden den Befehl Zahlungseingänge verbuchen.
Wählen Sie in der Auswahlliste Kunde den Kunden aus, dem Sie die Rechnungskorrektur zuweisen möchten. Der Betrag für die Rechnungskorrektur wird als Bestehendes Guthaben angezeigt.
Markieren Sie die Rechnung in dem Sie ein Häkchen in der ersten Spalte davor setzten und klicken Sie auf Skonto/PayPal-Gebühren/Guthaben, um den Guthabenbetrag zuzuordnen.
Das Programm sortiert die Guthaben nach Datum. Prüfen Sie, ob der richtige Guthabenbetrag markiert ist und ändern Sie ggf. die Auswahl mit einem Häkchen in der ersten Spalte.
Klicken Sie auf Skonto/PayPal-Gebühren/Guthaben verrechnen.
Der Dialog Skonto/PayPal-Gebühren/Guthaben ist jetzt geschlossen und der Guthabenbetrag wurde von dem Betrag in der Spalte Fäll. Betrag € abgezogen.
Speichern Sie den Zahlungseingang.
Die komplett verrechnete Rechnungskorrektur bekommt den Stempel verrechnet.
Retouren bei unbezahlten Kundenrechnungen erfassen
Wenn Ihnen ein Kunde Artikel zurücksendet, die noch nicht bezahlt sind, stornieren Sie die Rechnung, anstatt sie zu löschen. Die Daten zu diesem Verkauf bleiben dann vollständig erhalten.
Wenn der Kunde nicht alle Artikel zurückgibt, stornieren Sie die Rechnung nicht. Erstellen Sie stattdessen eine Rückerstattung oder Rechnungskorrektur für die zurückgesandten Artikel.