Eröffnungssaldo
Dies ist die Summe aller vorher abgeglichenen Zahlungen, Einzahlungen und anderen Buchungen im Register (Buchungen mit einem Häkchen).
Endsaldo
Hier wird der aktuelle Saldo des ausgewählten Kassenkontos angezeigt.
Erhalten von / Bezahlt an
In dieser Liste werden alle Kunden, Lieferanten oder Sonstigen Adressen angezeigt.
Die Bezeichnung dieses Feldes hängt davon ab, ob Sie rechts die Option Einnahme oder Ausgabe gewählt haben.
Gebühren €
Dies ist die Summe aller vorher abgeglichenen Zahlungen, Einzahlungen und anderen Buchungen im Register (Buchungen mit einem Häkchen).
Datum
Geben Sie das Datum der Gebühren ein
Konto
Geben Sie das Aufwandskonto ein, auf dem Sie diese Gebühren verbuchen. Beim Abschluss des Abgleichs werden die Kontoführungsgebühren dem Register Ihres Bankkontos hinzugefügt.
Habenzinsen
Enthält der Kontoauszug Habenzinsen, die Sie noch nicht in büro easy erfasst haben, geben Sie im Feld Habenzinsen den entsprechenden Betrag ein.
Datum
Geben Sie das Datum der Zinseinnahmen ein.
Konto
Geben Sie das Erlöskonto ein, auf dem Sie Habenzinsen verbuchen. Nach Abschluss des Abgleichs werden die Habenzinsen dem Register Ihres Bankkontos hinzugefügt.
Beträge
Der in der Spalte MwSt angezeigte Steuersatz bezeichnet den anzuwendenden Steuersatz für den zugehörigen Artikel. Anhand dieses Wertes wird im Programm die Steuer berechnet.
Soll die Rechnung netto erfasst werden, also zuzüglich MwSt, wählen Sie Netto aus der Auswahlliste Beträge, bevor Sie mit der Eingabe von Artikeln beginnen.
Soll die Rechnung brutto gestellt werden, d. h. inklusive MwSt, wählen Sie Brutto aus der Auswahlliste Beträge, bevor Sie mit der Eingabe von Artikeln beginnen.
Sortieren nach
Legen Sie hier die Reihenfolge fest, in der die Buchungen im Buchungsfenster angezeigt werden. Standardmäßig sind die Buchungen nach Datum sortiert. Sie können aber auch eine Sortierung nach Belegnummer, Empfänger oder Betrag wählen.
Neu berechnen
Klicken Sie auf Neu berechnen, wenn Sie im Detailbereich Aufwendungen/Artikel Beträge geändert bzw. hinzugefügt haben. Der Gesamtbetrag wird neu berechnet.
Gehe zu
Mit diesem Befehl öffnen Sie das Buchungsfenster für die oben ausgewählte Buchung.
Endsaldo
Hier werden der Endsaldo aus dem Bank- oder Kreditkartenkontoauszug, die bisher insgesamt markierte (abgeglichene) Summe sowie die Differenz zwischen diesen beiden Beträgen angezeigt.
Ausgeglichener Saldo
Wenn Sie alle gewünschten Buchungen markiert haben und der Unterschied null ist, stimmen Ihre büro easy-Datensätze mit den Kontoauszügen überein.
Differenz
Andernfalls müssen Sie die Ursache für die Differenz herausfinden und beseitigen oder eine Berichtigungsbuchung eingeben, die den Unterschied ausgleicht.
Letzten Bericht drucken
Sie können einen Bericht drucken, der den vorherigen Abgleich dieses Kontos abdeckt. Dies hilft Ihnen bei der Gegenüberstellung des aktuellen Zeitraums mit dem vorherigen.
Hierfür besteht eine Ausnahme: Sie können keinen Bericht drucken, der den letzten Abgleich eines Kreditkartenkontos abdeckt.
Jetzt abgleichen
Klicken Sie nur dann auf Jetzt abgleichen, wenn Sie alle Buchungen, die auf Ihrem Kontoauszug aufgeführt sind, markiert und den Unterschiedsbetrag im unteren Teil des Menüs Abgleichen überprüft haben.
Wenn Sie alle gewünschten Buchungen markiert haben und der Unterschied null ist, stimmen Ihre büro easy-Datensätze mit den Kontoauszügen überein. Andernfalls müssen Sie die Ursache für die Differenz herausfinden und beseitigen oder eine Berichtigungsbuchung eingeben, die den Unterschied ausgleicht.
Beenden
Klicken Sie auf Beenden, um die bisherige Auswahl zu speichern, so dass Sie den Abgleich später wieder aufnehmen und abschließen können.
*Abgeglichene Posten werden im Register mit einem Sternchen * anstelle eines Häkchens gekennzeichnet. Dies weist darauf hin, dass der Abgleich noch nicht abgeschlossen ist. Wenn Sie den Abgleich später fortsetzen, müssen Sie etwaige Kontoführungsgebühren, Habenzinsen oder Mahngebühren erneut eingeben.
Die Abgleich-Status-Symbole