Neues Unterkonto anlegen
Öffnen Sie den Kontenrahmen unter Firma.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche Konto und dann auf Neu.
Geben Sie den Namen und den Typ des Kontos ein. Konto und Unterkonto müssen dem gleichen Kontotyp angehören. Ist das übergeordnete Konto beispielsweise ein Ausgabenkonto, muss das Unterkonto ebenfalls ein Ausgabenkonto sein.
Geben Sie, falls vorhanden, den Eröffnungssaldo und das Datum des Eröffnungssaldos für das Konto ein.
Aktivieren Sie die Option Unterkonto von.
Wählen Sie in der Auswahlliste das gewünschte übergeordnete Konto aus.
Klicken Sie auf OK. Das Unterkonto übernimmt den Status Aktiv/Inaktiv vom übergeordneten Konto.
Wann ist es sinnvoll, ein Unterkonto zu verwenden?
Wenn ein Konto im Kontenrahmen offensichtlich zu viele Arten von Einnahmen oder Ausgaben abdeckt, können Sie es in ein oder mehrere Unterkonten aufgliedern. Unterkonten bieten Ihnen die Möglichkeit, verwandte Einnahmen und Ausgaben zu einem gewissen Grade unabhängig voneinander zu verwalten.
Im Kontenrahmen sind Unterkonten unmittelbar unter dem übergeordneten Konto eingerückt. Wenn das Unterkonto ein Bilanzkonto ist, ist der Saldo im Saldo des übergeordneten Kontos enthalten.
Wenn Ihre Firma z. B. beträchtliche Werbungskosten hat, empfiehlt es sich eventuell, das Ausgabenkonto Werbungskosten in verschiedene Unterkonten zu unterteilen, z. B. Zeitungsanzeigen, Web, Gelbe Seiten und Mailings. Im Kontenrahmen werden diese Konten dann wie folgt dargestellt:
Werbungskosten
Mailings
Zeitungsanzeigen
Web
Gelbe Seiten
In Berichten werden nun sowohl die Zwischensummen für die verschiedenen Werbemaßnahmen als auch die gesamten Werbekosten aufgeführt.

Unter Firma Einstellungen
Nummernkreise wird die Anzeige von Unterkonten gesteuert, wenn in einer Buchung im Feld Konto ein Unterkonto gewählt wurde. Diese Einstellung steht nur dann zur Verfügung, wenn die Option Kontonummer verwenden aktiviert ist.