Schecks, Überw. und Einzahl. im Register eingeben
Sie können Schecks, Überweisungen und Einzahlungen nicht nur in den Menüs Überweisungen schreiben, Schecks ausstellen und Einzahlungen vornehmen eingeben, sondern auch direkt in einem Bankkontenregister. Ein Bankkontenregister kann in büro easy ein Giro-, Spar-, Geldmarkt- oder Kassenkonto darstellen.
Um ein Register zu öffnen, wählen Sie im Menü Firma den Befehl Kontenrahmen.
Doppelklicken Sie auf den Namen des zu verwendenden Bankkontos.
Klicken Sie auf den leeren Eintrag am Ende des Registers.
Geben Sie in den betreffenden Feldern das Datum, die Scheck-, Überweisungs- oder Einzahlungsnummer und den Zahlungsempfänger ein:
Datum
Das Buchungsdatum. Klicken Sie auf das Kalendersymbol, und geben Sie das Datum manuell ein, oder verwenden Sie eines der folgenden Tastenkürzel zum Eingeben oder Ändern des Datums.
Nummer
Schecknummern:
Wenn Sie einen neuen Scheck eingeben, wird die Nummer automatisch um eins erhöht, ausgehend von der Nummer des letzten handschriftlichen Schecks im Register. Wenn die Nummer des letzten handschriftlichen Schecks z. B. 345 lautete, hat der neue Scheck die Nummer 346. Diese Nummernfolge ist eine andere als die, die für gedruckte Schecks verwendet wird. Bei gedruckten Schecks sollten Sie mit einer Nummer beginnen, die deutlich über den Nummern der vorhandenen Papierschecks liegt, um Überschneidungen zwischen den beiden Schecktypen zu vermeiden. Die Anfangsnummer für gedruckte Schecks wird festgelegt, wenn Sie diese Schecks zum ersten Mal drucken.
Zu drucken
Wird anstatt einer Schecknummer der Vermerk Zu drucken angezeigt, dann ist dieser Scheck in der Liste der zu druckenden Schecks enthalten. Wenn Sie den Scheck drucken, wird der Vermerk Zu drucken durch die Schecknummer ersetzt. Wenn Sie durch das Register blättern, sehen Sie sofort, welche Schecks noch zu drucken sind.
Wenn Sie einen Scheck eingeben, der erst später gedruckt werden soll, leeren Sie das Feld Nummer und geben ein T ein, so dass der Vermerk Zu drucken eingefügt wird. Die gelöschte Nummer wird nach dem Drucken des Schecks wieder angezeigt.
Online-Zahlungen:
Wenn Sie eine Online-Zahlung ausführen, leeren Sie das Feld Nummer und geben ein S ein, so dass der Vermerk Senden eingefügt wird. Nachdem Sie die Zahlung gesendet haben, wird im Feld Nummer eine Referenznummer neben einem Blitz-Symbol angezeigt.
Empfänger
Der Name der Person oder Firma, die die Buchung erhalten hat.
Wählen Sie den Namen in der Auswahlliste aus. Befindet sich der Name nicht in der Liste, geben Sie den Namen im Feld Empfänger oder Lieferant ein und drücken die TAB-Taste. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass der Zahlungsempfänger in keiner Liste enthalten ist, klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
Befehl |
Wirkung |
SofortEinfügen |
Nur der Name des Zahlungsempfängers wird in die Verwaltung eingefügt. |
Einrichten |
Informationen über den Zahlungsempfänger (Adresse, Telefonnummer usw.) werden in die Verwaltung eingegeben. |
Einzahlungen
Die Eingabe eines Zahlungsempfängers ist für Bankeinzahlungen nicht erforderlich. Sie können ggf. das Feld Empfänger verwenden, um Daten zu Ihrer eigenen Information einzugeben. Sie können z. B. den Namen der Bank eingeben, bei der Sie den Betrag eingezahlt haben. Die Eingaben in diesem Feld werden in allen Berichten angezeigt, die diese Einzahlung enthalten.
Geben Sie den Betrag ein:
Für Schecks, Überweisungen und Gebühren: Geben Sie den Betrag im Feld Zahlung ein.
Für Einzahlungen und Habenzinsen: Geben Sie den Betrag im Feld Einzahlung ein.
(Nur für Schecks) Geben Sie den Namen des Kontos ein, das Sie zum Verbuchen dieses Aufwendungstyps verwenden.
Wenn Sie den gesamten Betrag auf einem Konto verbuchen und den Betrag nicht einem Kunden, einem Projekt oder einer Klasse zuordnen müssen, wählen Sie in der Auswahlliste das Konto aus.
Oder:
Klicken Sie auf Splitts.
(Nur für Einzahlungen) Geben Sie den Namen des Kontos ein, das die Quelle der Einzahlung ist.
Wenn Sie z. B. kurzfristige Aktiva in Kassenbestände umgewandelt haben und die Kassenbestände nun zum Girokonto hinzufügen möchten, geben Sie den Namen des Umlaufvermögenskontos ein.
(Optional) Geben Sie im Feld Verw.-Zweck eine Notiz über die Buchung ein.
Der Verwendungszweck wird in allen Berichten angezeigt, die die Buchung enthalten, sowie bei Schecks am unteren Ende des Scheckformulars.
Klicken Sie auf Speichern.
Wird die Buchung nicht mehr angezeigt?
Wenn Sie die Buchung mit einem Datum vor dem aktuellen Datum gespeichert haben und das Register nach Datum sortieren, kann es sein, dass die Buchung nach dem Verschieben an die korrekte Position in der chronologischen Reihenfolge nicht mehr zu sehen ist.
Kapitelverzeichnis