Voraussetzungen für EU-Warenbewegungen
Tabellarischer Überblick der Voraussetzungen für die korrekte Buchung von EU-Warenbewegungen (innergemeinschaftliche Lieferungen / Leistungen) und Übertragung in das Formular Zusammenfassende Meldung.
Benötigt |
Eingerichtet / eingegeben |
Wie |
1. Firma: USt. ID Nr. |
Firma |
USt-ID-Nr. Ihrer Firma mit gültigem Format eingeben |
2. Kunde: Kunden - USt-IdNr. |
Kunden |
Kunden-USt-ID-Nr. mit gültigem Format eingeben |
3. Kunde: EU-Warenbewegungen |
Kunden |
Option aktivieren (Häkchen reinsetzen) |
4. Artikel: EU-Erlöskonto |
Artikel |
EU-Erlöskonto auswählen (i.d.R. 8125 bei SKR03 / 4125 bei SKR 04) |
4b. EU-Erlöskonto anlegen: |
Firma |
Kontotyp Erlöse / Zuordnung Zusammenfassende Meldung auswählen |
5. Artikel: EU-MwSt-Schlüssel |
Artikel |
EU-MwST-Schlüssel auswählen (i.d.R. EB) |
5b. EU-Schlüssel anlegen: |
Firma |
Option EU-MwSt-Schlüssel mit Häkchen Zunahme der UST-Schuld (41) Abnahme der UST-Schuld (91) |
6. Formular Zusammenfassende Meldung |
Extras |
|