Impressum

 

Seitenumbruch steuern

Seitenumbruch steuern

Einige Berichte stellen Informationen in globaleren Kategorien wie Kunde und Lieferant oder auch Bilanzkategorien (z. B. Forderungen oder Verbindlichkeiten und Eigenkapital) zusammen. Beim Drucken eines Berichts mit größeren Gruppierungen können Sie festlegen, dass jede größere Gruppierung auf einer neuen Seite beginnt.

  1. Klicken Sie im Berichtsfenster auf Drucken.

  1. Wählen Sie im Dialogfenster Bericht drucken die Option Seitenumbruch nach jeder größeren Gruppierung.

  1. Klicken Sie auf Drucken, um den Bericht zu drucken.

 

Diese Option ist lediglich für Berichte verfügbar, die größere Gruppierungen enthalten und die in der Regel viele Zeilen für jede Gruppierung aufweisen. Für die meisten Zusammenfassungsberichte ist sie nicht verfügbar.

Intelligente Seitenumbrüche

Das Programm verbessert automatisch die Darstellung gedruckter Berichte, indem ungeschickte Seitenumbrüche, die durch Schusterjungen (Ein Schusterjunge liegt vor, wenn eine kleine Anzahl von Zeilen, die eine neue Gruppierung eröffnen, am Ende einer Seite steht) und Hurenkinder (Ein Hurenkind liegt vor, wenn eine kleine Anzahl von Zeilen, die eine Gruppierung beenden, am Anfang der nächsten Seite stehen.) entstehen, vermieden werden.

Innerhalb kleiner Gruppierungen von Daten vermeidet büro easy plus das Aufspalten verknüpfter Daten auf zwei Seiten. Innerhalb größerer Zusammenhänge wählt büro easy plus die sinnvollste Position zum Einfügen eines Seitenumbruchs.

 

So finden Sie die Option Intelligente Seitenumbrüche:

  1. Klicken Sie im Berichtsfenster auf Drucken.

  1. Wählen Sie im Fenster Bericht drucken die Option Intelligente Seitenumbrüche (Absatzkontrolle).

  1. Klicken Sie auf Drucken, um den Bericht zu drucken.