Impressum

 

Berichtsfilter für Arbeitszeiten

Berichtsfilter für Arbeitszeiten

Für die Berichte zu den erfassten Arbeitszeiten existieren spezielle Filter, die Sie entsprechend einstellen können.

Leistungsdatum

Sie legen fest aus welchem Zeitraum die erfassten Arbeitszeiten dargestellt werden sollen.

Verwenden von

Aktion

Standardzeitraum

Wählen Sie in der Auswahlliste Datumsangaben einen der vorgegebenen Zeiträume aus.

Kalenderdatumsangaben

Geben Sie in den Feldern Von und Bis jeweils ein Datum ein. Geben Sie z. B. 15.05.06 und 30.05.06 ein, um die Leistungen anzuzeigen, die zwischen dem 15. und dem 30. Mai erfasst wurden.

Name

Der Name der Person oder Firma, dessen Arbeitszeiten dargestellt werden sollen. Es macht am meisten Sinn, an dieser Stelle einen Mitarbeiter oder Lieferanten auszuwählen.

Bericht über

Aktion

Zwei oder mehrere Namen

Wählen Sie in der Liste Name den Eintrag Ausgewählte Adressen aus. Klicken Sie anschließend auf jeden Namen, der in den Bericht einbezogen werden soll.

Eine Kategorie von Namen

Wählen Sie die Kategorie in der Liste Name aus. Um die Ausgabe z. B. auf Lieferanten zu beschränken, wählen Sie in der Liste den Eintrag Alle Lieferanten aus.

Nur einen Namen

Wählen Sie im letzten Abschnitt der Namenliste den Kunden oder den Lieferanten aus.

Ihre Firma bezieht von drei verschiedenen Lieferanten Büromaterial. Um den Bericht auf Käufe von diesen Lieferanten zu beschränken, wählen Sie den Filter Name aus, wählen die Option Ausgewählte Adressen aus der Namenliste und anschließend die Namen der entsprechenden Büromateriallieferanten aus.

Kunde/Projekt

Wählen Sie einen Kunden aus, mit dem die Arbeitszeiten verknüpft sein müssen, um angezeigt zu werden.

Artikel

Artikel sind die Waren oder Dienstleistungen, die Sie einkaufen oder verkaufen. Die Suche kann auf Buchungen beschränkt werden, die sich auf einen bestimmten Artikel beziehen. Es kann z. B. angezeigt werden, wie viel Sie an einer bestimmten Dienstleistung verdienen, ohne dass die anderen, demselben Kunden in Rechnung gestellten Dienstleistungen angegeben werden.

Bericht über

Anzeige

Zwei oder mehrere Artikel

Wählen Sie in der Liste Artikel den Eintrag Ausgewählte Artikel aus. Klicken Sie dann auf jeden Artikel, der in den Bericht einbezogen werden soll.

Eine ganze Kategorie von Artikeln

Wählen Sie in der Liste Artikel die gewünschte Kategorie aus. Um z. B. die Suche auf Artikel aus Ihrem Warenbestand zu begrenzen, wählen Sie aus der Liste die Option Alle Dienstleistungen.

Nur einen Artikel

Wählen Sie den Artikel im unteren Abschnitt der Liste Artikel aus.

Rechnungsstatus

Rechnungsstatus bezieht sich auf Aufwendungen, die einem Kunden zugewiesen sind. Sie können diesen Filter verwenden, um zu bestimmen, welche Aufwendungen Sie in Rechnung gestellt haben und welche nicht.

Auswahl

Anzeige

Alle

Alle Aufwendungen, unabhängig von ihrem Rechnungsstatus.

Nicht verrechenbar

Aufwendungen, die Sie nicht in Rechnung stellen.

Nicht in Rchng gestellt

Aufwendungen, die Sie als verrechenbar gekennzeichnet, aber bislang nicht in Rechnung gestellt haben.

In Rchng gestellt

Aufwendungen, die Sie bereits in Rechnung gestellt haben.

Der Filter beinhaltet keine gehaltsbezogenen Rechnungen für Arbeitszeit.

Importstatus

Setzen Sie hier einen Filter, wenn Sie nur Arbeitszeiten aus einer externen Zeiterfassung auflisten möchten.

Auswahl

Anzeige

Alle

Alle Aufwendungen

Alle importierten

Aufwendungen, die von der externen Zeiterfassung importiert wurden.

Nur zuletzt importierte

Aufwendungen, die beim letzten Import von der externen Zeiterfassung übertragen wurden

Dauer

Filtern Sie hier Arbeitszeiten mit bestimmter Dauer heraus.

Auswahl

Anzeige

Alle

Alle Arbeitszeiten.

=

Alle Arbeitszeiten, die eine bestimmte Stundenzahl aufweisen. Beispielsweise 30 Stunden, aber nicht 28 oder 31.

<

Alle Arbeitszeiten bis zu einer bestimmten Anzahl von Stunden. Beispielsweise bis zu 30 Stunden, aber nicht über 30.

>

Alle Arbeitszeiten, die mindestens eine bestimmte Anzahl von Stunden entsprechen. Beispielsweise 30 Stunden oder mehr, aber nicht weniger als 30.