Überprüfen, ob das Budget eingehalten wird
Soll- mit Ist-Zahlen vergleichen
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihre tatsächlichen Zahlen im Rahmen des Budgets liegen, verwenden Sie den Bericht Einnahmen und Ausgaben - Soll-Ist-Vergleich.
Wählen Sie im Menü Berichte den Befehl Budget.
Wählen Sie die gewünschte Übersicht aus, je nachdem, wie das Budget eingerichtet ist:
Nur Einnahmen und Ausgaben
Verwenden Sie unter Budget den Bericht Einnahmen und Ausgaben- Soll-Ist-Vergleich. Sie können den Bericht so filtern, dass unterschiedliche Einnahmen- und Ausgabenkonten aufgelistet werden oder nur ein Konto angezeigt wird.
Nur Kunde
Verwenden Sie unter Budget den Bericht Einnahmen und Ausgaben- Soll-Ist-Vergleich. Klicken Sie auf Anpassen. Wählen Sie für Spalten entweder einen Zeitraum (z. B. Monat) oder Nur Summe aus und für Zeilen Kunde.
Wenn nur ein Kunde angezeigt werden soll, filtern Sie den Bericht nach Namen.
Nur Klasse
Verwenden Sie unter Budget den Bericht Einnahmen und Ausgaben- Soll-Ist-Vergleich. Klicken Sie auf Anpassen. Wählen Sie für Spalten entweder einen Zeitraum (z. B. Monat) oder Nur Summe aus und für Zeilen Klasse.
Kunde und Konten
Verwenden Sie unter Budget den Bericht Einnahmen und Ausgaben- Soll-Ist-Vergleich.
Wenn nur ein Kunde angezeigt werden soll, filtern Sie den Bericht nach Namen.
Kunde und Klasse
Beachten Sie, dass Sie keinen Bericht über Klassen erstellen können, wenn Sie auch nach Konten budgetiert haben.
Verwenden Sie unter Budget den Bericht Einnahmen und Ausgaben- Soll-Ist-Vergleich. Klicken Sie auf Anpassen. Wählen Sie für Spalten Kunde und für Zeilen Klasse (oder umgekehrt).
Wenn nur ein Kunde angezeigt werden soll, filtern Sie den Bericht nach Namen.
Klasse und Konten
Verwenden Sie unter Budget den Bericht Einnahmen und Ausgaben- Soll-Ist-Vergleich. Klicken Sie auf Anpassen. Wählen Sie für Spalten Klasse und für Zeilen Konten.
Bilanzkonten (Bank/Kasse)
Konten, die in einer Bilanz aufgeführt werden. In büro easy plus sind dies folgende Kontotypen:
Bank
Offene Kunderechnungen
Offene Lieferantenrechnungen
Sachanlagen, Sonstige Vermögensgegenstände, Vorräte (z.B. Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe)
Sonstige Schulden, Langfristige Verbindlichkeiten
Eigenkapital
Bilanzkonto mit Unterkonten
Wenn Sie ein Bilanzkonto abgleichen, das über Unterkonten verfügt (z. B. ein gemeinsames Bankkonto), verwenden Sie für den Abgleich stets das Hauptkonto. Beim Abgleich des Hauptkontos werden alle Unterkonten einbezogen, um sicherzustellen, dass alle Buchungen, die sich auf das Hauptkonto beziehen, abgeglichen werden.
(Optional) Um Spalten aus dem Bericht zu entfernen, klicken Sie auf Anpassen und deaktivieren das Kontrollkästchen für die jeweiligen Spalten (Ist-Werte anzeigen, und Differenz, und % des Budgets).