Überblick über die Druckereinstellungen

Wählen Sie hier wie Sie das Dokument drucken möchten:
aus dem Programm mit einer büro easy plus-Vorlage
mit einer Word-Vorlage
mit einer OpenOffice.org-Vorlage
als PDF-Datei

Wählen Sie eine Vorlage für das Drucken in Word/OpenOffice.org.

Wählen Sie in der Auswahlliste Drucker den zu verwendenden Drucker aus.
Falls Sie den Drucker erst nach dem Installieren von Windows in Betrieb genommen haben, haben Sie ihn möglicherweise noch nicht unter Windows hinzugefügt. büro easy plus erkennt nur die Drucker, die Sie unter Windows konfiguriert haben. Informationen dazu, wie Sie einen neuen Drucker hinzufügen, finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Windows-Betriebssystem.
Wenn Sie einen neuen Drucker hinzufügen, werden Sie aufgefordert, den Datenträger einzulegen, auf dem sich der Druckertreiber befindet. (Ein Treiber ist eine Software, die die Kommunikation zwischen Windows und dem Drucker ermöglicht.) Die Windows-Installationsdatenträger enthalten Treiber für zahlreiche häufig verwendete Druckermodelle. Ist der Treiber jedoch nicht auf dem Windows-Installationsdatenträger verfügbar, überprüfen Sie, ob das Produktpaket zu Ihrem Drucker einen Treiber-CD enthält. In manchen Fällen lässt sich ein generischer Treiber installieren, der mehrere Druckertypen emuliert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker.

In diesem Feld wird der Typ des verwendeten Druckers angegeben. In der Regel wird der richtige Drucker automatisch ausgewählt: entweder ein Drucker mit Einzelblatteinzug oder ein Drucker mit Endlospapiereinzug.
Ein Drucker mit Einzelblatteinzug (Seitendrucker) druckt Dokumente auf einzelne Papierbögen, die aus einem Papierschacht eingezogen werden. Die meisten Laser- und Tintenstrahldrucker sind Drucker mit Einzelblatteinzug. Auch einige Punktmatrixdrucker sind Drucker mit Einzelblatteinzug.
Ein Drucker mit Endlospapiereinzug druckt Dokumente auf spezielles Endlospapier, das eine Perforierung für die einzelnen Seiten aufweist. Die meisten Punktmatrixdrucker sind Drucker mit Endlospapiereinzug.
Falls Sie einen Punktmatrixdrucker mit hoher Auflösung verwenden, kann es sein, dass fälschlicherweise ein Drucker mit Einzelblatteinzug ausgewählt wird. Ändern Sie in diesem Fall den Druckertyp.

Formularvordruck: büro easy plus druckt das Dokument ohne den Vorlagennamen (z. B. Kundenrechnung) und ohne die Feldumrandungen. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Linien und der Name sich bereits auf dem Vordruck befinden.
Blankopapier: büro easy plus druckt den auf dem Bildschirm angezeigten Vorlagentitel in großer Schriftart (oder in der benutzerdefinierten Schriftart, die Sie für die Vorlage festgelegt haben) auf den oberen Papierrand. Verwenden Sie diese Option für Vorlagen, die Sie mit dem Vorlagendesigner angepasst haben, oder für vordefinierte Vorlagen, z. B. die Vorlage Angepasste Auftragsbestätigung.
Briefkopf: Damit genügend Platz für den Briefkopf bleibt, wird die eigentliche Vorlage verkürzt und mit dem Drucken des Dokuments etwa 5 cm (2 Zoll) unterhalb des oberen Papierrandes begonnen.

Hochformat oder Querformat

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie einen Farbdrucker verwenden und das aktuelle Dokument in Farbe drucken möchten.

Sie können die Felder und Spalten auf einer Vorlage für ein Angebot, eine Bestellung usw. mit oder ohne Linien drucken. Für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden, hängt von dem Papiertyp ab, den Sie für das Drucken eines Formulars auswählen.
Drucken Sie die Linien, wenn Sie Blankopapier verwenden und die Linien ausgedruckt werden sollen oder Firmenbriefpapier verwenden und die Linien ausgedruckt werden sollen.
Lassen Sie die Linien weg, wenn Sie Vordrucke verwenden, da die Linien bereits auf dem Formularbogen gedruckt sind.

Intelligente Seitenumbrüche (Absatzkontrolle): In büro easy plus wird das Layout gedruckter Berichte automatisch verbessert, indem ungünstige Seitenumbrüche korrigiert werden. So werden innerhalb von kleineren Datengruppierungen zusammenhängende Daten nicht über zwei Seiten verteilt. Bei größeren Gruppierungen wird der Seitenumbruch an einer sinnvollen Stelle platziert.
Seitenumbruch nach jeder größeren Gruppierung: In bestimmten Berichten werden Informationen in übergeordneten Kategorien zusammengefasst, z. B. Kunden, Lieferanten oder Kontentypen. Die übergeordneten Kategorien in einer Bilanz sind z. B. Aktiva und Passiva. Sie können beim Drucken eines Berichts, der nach übergeordneten Kategorien gegliedert ist, diese Option wählen, wenn für jede übergeordnete Kategorie eine neue Seite begonnen werden soll. Diese Option ist nicht verfügbar für Berichte, die nur kleinere Gruppierungen enthalten, etwa Berichte vom Typ Zusammenfassung.
Bericht auf die Breite von __ Seiten anpassen: Wenn die Anzahl der Spalten eines Berichts die Breite einer Seite überschreitet, werden die restlichen Spalten in der Regel auf einer weiteren Seite ausgegeben. Wenn Sie diese Option wählen, wird der Bericht so verkleinert, dass alle Spalten auf eine einzige Seite oder auf die angegebene Anzahl von Seiten passen.Wenn der Bericht normalerweise weniger Seiten als die angegebene Seitenanzahl beansprucht, wird er nicht auf die angegebene Seitenzahl vergrößert.

Spaltenweise: Wenn Sie einen Drucker mit Einzelblatteinzug (Seitendrucker) verwenden, können Sie auswählen, ob Adressetiketten Spalte für Spalte oder Zeile für Zeile gedruckt werden. Wenn Sie die Etiketten spaltenweise drucken, werden sie auf jeden Papierbogen in folgender Reihenfolge gedruckt.
Zeilenweise: Wenn Sie einen Drucker mit Einzelblatteinzug (Seitendrucker) verwenden, können Sie auswählen, ob Adressetiketten Spalte für Spalte oder Zeile für Zeile gedruckt werden. Wenn Sie die Etiketten zeilenweise drucken, werden sie auf jeden Papierbogen in folgender Reihenfolge gedruckt.

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Eigenschaften des ausgewählten Druckertyps zu ändern. In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, die Angaben in diesem Menü zu ändern.
Die folgenden Felder können Sie bearbeiten:
Ausrichtung (Hochformat oder Querformat)
Papierformat: Die büro easy plus-Standardformate für Verkäufe und Auszüge werden nur dann korrekt gedruckt, wenn Sie das Standardpapierformat DIN A4 (21 x29,6 cm) verwenden.Sie können jedoch benutzerdefinierte Verkaufsvorlagen und Bestellungen sowie Berichte auf größerem oder kleinerem Papier drucken, falls der verwendete Drucker dies zulässt.
Papier: Geben Sie an, aus welchem Papierschacht das Papier eingezogen wird, oder ändern Sie die Einstellung auf manuelle Papierzufuhr.
Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen gewählt haben, klicken Sie im Menü Eigenschaften für den Drucker und im Menü Druckereinrichtung auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Für die meisten Dokumente/Berichte usw. in büro easy plus, die gedruckt werden können (mit Ausnahme der Schecks), lässt sich vor dem Druckvorgang eine Vorschau öffnen. Es wird eine Vorschau des aktuellen Dokuments entsprechend des Druckbilds angezeigt.

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorlagen auszurichten.